Ebener Rundweg von 2.200 m um einen Teil des Bergwerkssees mit Schautafeln zum Thema  „Bienen und ihre Verwandten“. Dabei Bienenflug für Kinder, Irrgarten aus Sträuchern, Wildbienenquartier, Hummel- und Hornissenkästen. Im nordisch anmutenden Ambiente des Mischwaldes mit Birkeneinschlag ladet die Ambrosiuskapelle zum Verweilen ein. Bei jeder Station ist zumindest eine Sitzbank.

Höhepunkt mit 12 Ertragsbienenvölkern, einem Schauvolk und einem Zweiwabenvolk ist das 60 Quadratmeter große Bienenhaus, das nur bei Führungen – nach zeitgerechter Anmeldung ab 5 Personen unter 0650 900 99 65 oder robert.schmutz@aon.at – zugänglich ist. Hier kann man bequem hinter Glas Leben und Flug der Bienen beobachten und bekommt vielleicht sogar Audienz bei ihrer Majestät, der Königin.  Führungen von Anfang April bis Ende Oktober. Eintritt bei Führungen derzeit: Schulpflichtige Kinder und Erwachsene pro Person 1,50 €, Gruppentarif bis 50 Personen 35 €.

Ansonsten ist der Bienenerlebnisweg mit Start und Ziel vom Seebuffet am Bergwerkssee frei zu begehen.

Detailinformationen zum Bienenlandl bei
Robert Schmutz  2091 Langau 262/B  
Tel./Fax: 02912 442  Handy: 0650 900 99 65

E-Mail:

Folder mit den wichtigsten Informationen kann auch per E-Mail übermittelt werden.